»Ich frage mich ständig, warum ich das tue« *

* Antwort des Konzeptkünstlers Gordon Matta-Clark auf die Frage nach dem legendären Restaurant FOOD, das er mit seiner Partnerin und mit Freunden in den 70er Jahren in Soho in New York eröffnete. FOOD war eine Art Kreuzung aus einem Kunstprojekt, einer Gruppeninitiative und einem zum Lebensunterhalt von Künstlern mit alternativen kulinarischen Ideen beitragenden Unternehmen.

FoodsCross ist das geistige Kind einer kleinen Gruppe griechischer Freunde mit dem gemeinsamen ruhelosen Interesse wahrer Pioniere an Themen rund um das Essen als Notwendigkeit und als Genuss für Leib und Seele.

Die Leute von FoodsCross investierten in ihre aufrichtige Neugier und ihr unbeirrbares Interesse an ehrlichen, wohlschmeckenden und gesunden Lebensmitteln.

Wo findet man solche Nahrungsmittel? Woran erkennt man sie und wie können sie einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden? Wie kann man den Knoten eines Netzwerkes identifizieren, an dem alle relevanten Informationen zusammenkommen und Synergien geschaffen werden? Ein Kreuzweg, an dem sich einzigartige Produkte treffen, um die Öffentlichkeit mit Ethos und Sorgfalt zu erreichen, an dem Lebensmittel auf Grund ihrer Herkunft und als besonderer Genuss geschätzt werden. FoodsCross ist der Ort, an dem ein jeder an der Antwort auf diese Fragen beteiligt und der Ko-Produzent eines substantiellen Ergebnisses ist. Die Gründer von FoodsCross, ihre Kunden und Freunde sind eine Großfamilie von Lebensmitteljägern und –sammlern und kulinarischen Reisenden, die Lebensmittel aufspüren, verkosten und die Informationen mit anderen teilen, so dass Wissen entsteht.

Wie historische Reisende, die mit Verantwortungsgefühl und innerer Befriedigung ihre Erfahrungen aufschrieben, seltene oder übersehene Dinge aufspürten, Gegenstände, Bauten und Werke zeichneten, Kataloge verfassten und wertvolle Archive zur Erschaffung einer vollständigen Kulturgeschichte der Menschheit schufen, heißt FoodsCross all diejenigen willkommen, die in Theorie und Praxis die Ansicht teilen, dass Lebensmittelproduktion und -genuss mit eben dieser Sorgfalt erfolgen müssen.

Die Sorgfalt hat kreativen Charakter und langfristige Ziele: Lebensmittel sind wichtig, genauso ihre Herkunft, die Anbaumethode, die Produktionsmenge sowie Art und Zeitpunkt der Ernte. Ihre Reifezeit entspricht dem Rhythmus der Natur, über den der Konsument informiert werden muss. Dies ist eine Grundweisheit der Konsumentscheidung, die untrennbarer Teil des Genusses von Lebensmitteln sein sollte.

Die Verpackungen von FoodsCross sind das Ergebnis derselben Auffassung vom Wert der Lebensmittel und vom Gemeinnutzen.

Emblemhaft aber schlicht, geschaffen mit Hilfe von kreativen Designspezialisten, aus umweltfreundlichen Materialien und mit handgefertigten Details, die selbst den Klang in das Ritual des Essens miteinbeziehen.

FoodsCross handelt auf der Basis von Neugier und Sorgfalt – und wie auch unser Lieblingsmotto von Gordon Matta-Clark suggeriert, ist dies ein Langzeitexperiment, eine offene Frage, die uns gottseidank nicht ruhenlässt.